Fernwartung     06244 21 444     office@comhome.at    Termine nach Vereinbarung!

Eine SSD muss es also sein?

Zwei Hände mit jeweils einem zerissenen Zettel. Auf dem Zettel in der linken Hand steht
Ihr PC ist zu langsam, oder Ihnen wurde bereits die Aufrüstung auf eine SSD (engl. Solid State Drive) ans Herz gelegt, Sie wissen jedoch nicht genau, welchen Mehrwert diese im Vergleich zu einer üblichen Festplatte (engl. Hard Disk Drive - HDD) hat bzw. was das genau ist? Wir klären Sie auf und vergleichen diese miteinander.
Eine SSD ist aufgrund der Speichermethode eher einem USB-Stick ähnlich, als der herkömmlichen HDD, denn die SSD beinhaltet keine beweglichen Teile, so wie dies bei der HDD der Fall ist, sondern die Daten werden in Mikrochips gespeichert. Durch das Wegfallen der mechanischen Teile ist die SSD nicht nur leiser (sie macht gar keine Geräusche), sondern auch schneller, denn die Daten müssen nicht mehr an einem bestimmten Punkt auf einer Platte gesucht/abgespeichert werden, sondern werden direkt angesteuert.
Eine SSD kommt in denselben Größen wie eine HDD, also 1,8“, 2.5“ und 3.5“, wird aber standardmäßig in der Größe 2.5“ verkauft, jedoch kann sie mit einem günstigen Adapter auch in einen 3.5“-Schacht eingebaut werden.
Die Schreibgeschwindigkeit einer SSD ist um einiges erhöht. HDDs erreichen eine durchschnittliche Geschwindigkeit von ca. 120 MB/s, eine SSD kann ca. 520MB/s verarbeiten. Mittlerweile gibt es auch NVMe-SSDs mit Schreib- und Leseraten von über 2000MB/s, diese sind in der Praxis allerdings nur in speziellen Anwendungen von Vorteil.
Natürlich gibt es nicht nur positive Seiten an einer SSD. So ist dies der Preis, der nach wie vor – zumindest vergleichsweise – relativ hoch angesetzt ist: eine 250GB SSD kostet € 120,-, eine HDD mit 1TB kostet € 65.-.
Eine Hand ist von unten nach oben ins Bild gestreckt. Die Hand hält eine Waage fest. Links eine Uhr, rechts Münz- und Bargeld.
Wir empfehlen unseren KundInnen öfters, dass Sie sich nur eine SSD besorgen, damit das Gerät schnell starten kann und die wichtigsten Programme/Spiele flott laufen, die Daten können oftmals ebenfalls auf dieser SSD gespeichert werden, da in den seltensten Fällen über 100GB an Daten (Bilder, Dateien, Dokumente, …) anfallen. Sollten mehr Daten benötigt werden, ist die Anschaffung einer zusätzlichen HDD sinnvoll. Natürlich hängt diese Entscheidung auch immer vom NutzerInnenverhalten ab, deswegen können Sie uns gerne für eine individuelle Beratung kontaktieren!
Quellen (Englisch, Abrufdatum: 18.04.2018):
Nahaufnahme HDD