Cloud Computing aka. "Die Cloud"
Die „Cloud“ ist im Allgemeinen ein Begriff für einen virtuellen Speicherplatz im Internet, beschreibt jedoch eigentlich nur die Bereitstellung von IT-Diensten wie Rechenleistung, Software oder auch wie oben bereits erwähnt Speicherplatz. Dadurch dass man über das Internet jederzeit Zugriff auf die Cloud hat, wird die gemeinsame Nutzung erheblich vereinfacht.
Cloud Computing kann noch viel mehr leisten, als sich um die sichere Verwahrung Ihrer Daten zu kümmern, denn damit können Sie auch je nach Belieben Ihren Speicherplatz vergrößern/verkleinern, Ihre Rechenkapazität erweitern, oder einzelne Programme erwerben. Dies funktioniert alles über eine externe virtuelle Umgebung, also einer sogenannten Cloud.
Bedarfsgerechte Ressourcenaufteilung
Cloud Computing ist genau dafür geschaffen, denn Sie können Ihren Speicherplatz individuell festsetzen und bezahlen auch nur dafür.
Zentraler Zugriff
Vor allem für Firmen mit mehreren Standorten, MitarbeiterInnen/KollegInnen, die Home-Office betreiben, oder öfters dienstlich unterwegs sind ist Cloud Computing die perfekte Lösung, denn: Sie können von überall darauf zugreifen, da Ihre Daten nicht lokal gespeichert werden. Dies vereinfacht nicht nur die Zusammenarbeit in Teams, sondern verhindert auch, dass bei einem kurzfristigen Ausfall eines/einer MitarbeiterIn niemand auf die von der Person lokal gespeicherten Daten zugreifen kann.
Kostengünstig
Cloud Computing zahlt sich aus, denn Sie bezahlen nur die Ressourcen, die Sie wirklich benötigen, egal ob dies Speicherplatz ist, oder zusätzliche Rechenkapazität. Außerdem ersparen Sie sich die Anschaffungskosten von neuen Geräten und auch eventuelle verschwendete Ressourcen gehören der Vergangenheit an, denn falls Sie den beantragten Speicherplatz nicht mehr benötigen, können Sie problemlos wieder runtergestuft werden.

Im Speziellen bieten wir Ihnen virtuelle Server in der TerraCloud an, also liegen Ihre Daten nicht in einem Staat, in dem das Wort „Datenschutz“ noch nicht einmal existiert, sondern in unserem Nachbarland Deutschland. Natürlich müssen Sie nicht alle Ihre Daten in dieser Cloud speichern, Sie können selbst entscheiden, wofür Ihre Cloud dienen soll und welche Daten dort abgelegt werden.